Strategic workforce partners
simon-king-631780-unsplash.jpg

Privacy Statement

Datenschutzerklärung

 
 

Privacy Statement

Ihre persönliche Daten sind bei uns sicher gestellt und das wollen wir auch jeden Tag aufs Neue wahr machen. Wir arbeiten mit einem gut abgesicherten Informationssystem (o.a. Carerix) und diesem deutlichen Privacy Statement. Lesen Sie hier wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. 

UNSER BETRIEB

Wir sind Aeffect B.V. 

Aeffect ist sesshaft in Alphen aan de Rijn, Leidse Schouw 2, Postleitzahl 2408 AE ist der Hauptstandort worunter auch Aeffect International fällt (ab hier: Aeffect ist ‘wir’) und das die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten trägt. (Bearbeitungsverantwortlichkeit im Sinne der AVG).

VON WEM SAMMELN WIR PERSÖNLICHE DATEN?

Wir sammeln persönliche Daten von:

Bewerbern, (potentiellen) Professionals oder Beratern, Selbständigen, Mitarbeitern von Lieferanten, Teilnehmern von Kunden oder anderen Personen.

Wir sammeln und verarbeiten Ihre Daten für die Ausführung unserer Dienstleistungen, das sind Vermittlung, Detachieren, Werbung, Anstellung und Auswahl, Personalaustausch, persönliche Entwicklung und für die Einsatzbarkeit und Beratung.

Die Informationen verarbeiten wir:

  • Um den Vertrag und/oder die Benutzerbedingungen, die wir  zusammen ausgearbeitet haben, gut gebrauchen zu können;

  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen;

  • Aufgrund von legitimen Interesse, das übereinstimmt oder heraus fortkommt aus angegebenen Zielen (warum verarbeiten wir persönliche Daten), dies tun wir mit sorgfältiger Beurteilung und unter Abwägung der Interessen aller Beteiligten;

  • In manchen Fällen: mit Ihrer Zustimmung, dort wo das möglich ist und Sie diese Zustimmung freiwillig geben können. 

Geschäftliche Beziehungen

Wir verarbeiten persönliche  Daten von Personen, die für Unternehmen mit denen wir im Geschäft sind arbeiten (1), um geschäftliche Angebote zu machen und/oder für das Weitergeben von Information über die Dienstleistung und übrigen Aktivitäten die wir bieten, (2) um geschäftliche Beziehungen beizubehalten und (3)  Verträge zu machen und weiter zu bearbeiten.

Die Information verarbeiten wir:

  • Um die Vereinbarungen und/oder Benutzerbedingungen, die wir abgesprochen haben gut ausführen zu können;

  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen

  • Aufgrund von legitimen Interesse, das übereinstimmt oder heraus fortkommt aus angegebenen Zielen (warum verarbeiten wir persönliche Daten), dies tun wir mit sorgfältiger Beurteilung und unter Abwägung der Interessen aller Beteiligten;

  • Aufgrund Ihrer Zustimmung.

     

WANN VERSAMMELN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

 Wir versammeln zum Beispiel Ihre persönlichen Daten wenn:

  • Diese Informationen nach persönlicher Kontaktaufnahme zugeschickt werden;

Und wenn wir diese Information nicht direkt von Ihnen bekommen haben:

  • Über Soziale Medien, aber nur wenn wir einen gerechtfertigten Grund haben anzunehmen, dass Sie Interesse haben um Arbeit zu finden. In diesem Fall werden wir uns bei Ihnen informieren ob Sie Interesse haben. Wenn Sie kein Interesse haben, dann können wir wichtige Daten von Ihnen verarbeiten um auf Ihren Wunsch einzugehen nicht durch uns benachrichtigt oder kontaktiert zu werden;

  • Wenn wir persönliche Information über Sie via Ihre Zwischenperson empfangen haben; 

  • Wenn Kunden, durch die sie  vermittelt wurden oder wo Sie arbeiten oder früher gearbeitet haben persönliche Information über Sie mit uns teilen oder die Sie bei uns für Dienstleistung anmelden; im Falle das dies Teil ausmacht oder fortkommt aus unserer Vereinbarung.

MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Aeffect  kann Ihre persönlichen Daten weitergeben an die hier genannten Kategorien von Empfängern:

Unternehmen die einen Teil von Aeffect ausmachen;

  • Subunternehmer und Lieferanten (so als Datenverarbeitung) die im Namen von Aeffect Dienste leisten oder Aufträge ausführen. Diese Empfänger haben nur zu den Daten, die zur Ausführung ihrer Aufgaben benötigen Zugang, und müssen sich an vertragsgebundene Verpflichtungen halten.

  •  Dritte, so als Dienstlieferanten, die Funktionen in unserem Auftrag ausführen (worunter Test-, Ausbildungs- und/oder Examen Partner, externe Berater, Geschäftspartner und professionelle Berater sowie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, technische Unterstützungsangestellte und IT- Berater, die unser System entwickeln und testen);

  • Auftraggeber, an die wir Sie vorstellen können oder bei denen Sie via uns eingestellt werden oder sind.

  • Dritte, an die wir Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weitergeben oder mit denen wir auf Ihre Anfrage Daten teilen im Zusammenhang mit Dataportabilität;

  • Regierungsbehörden und andere Einstellungen (sowie finanzierende Organisatoren) im Fall das wir der Meinung sind, dass wir dazu verpflichtet oder berechtigt sind. 

  • In allen übrigen Fällen worin wir dazu verpflichtet werden können, wie zum Beispiel durch einen Gerichtsbeschluss oder ein gerichtliches Urteil.

  

Das Teilen von persönlichen Daten geschieht auf Basis von legitimen Interesse, Zustimmung, gesetzliche Verpflichtungen und/oder der Ausführungen von Vereinbarungen in Abstimmung mit den zu erreichenden Zielen sowie genannt bei “Warum versammeln wir Ihre persönlichen Daten?”

Ihre persönlichen Daten können außerhalb der Niederlanden weitergegeben werden. Aeffect hat die nötigen Maßregeln getroffen um sicher zu sein, dass diese Daten ausreichend beschützt werden. Ihre persönlichen Daten können nach einem oder mehreren Ländern innerhalb der Europäischen Union geschickt und dort verarbeitet werden. Wir schicken Ihre persönlichen Daten nur dann nach Ländern außerhalb der Europäischen Union wovon die Europäische Kommission sicher ist, dass Ihre Daten dort ausreichend geschützt sind oder wo Aeffect Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat um Ihre Privatsphäre garantieren zu können.

IHRE RECHTE 

Sie haben das Recht eine Anfrage einzureichen:

  • Um Einsicht in Ihre persönlichen Daten, die wir verarbeiten zu bekommen;

  • Um Berichtigung Ihrer persönlichen Daten durchzuführen;

  • Um die Entfernung Ihrer persönlichen Daten oder die Einschränkung der Bearbeitung: in manchen Umständen, außer wenn wir einen guten Grund haben sowie eine gesetzliche Verpflichtung um die persönlichen Daten weiter zu verarbeiten oder nicht zu entfernen;

  • Um eine Einschränkung oder Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten;

  • Zur Weitergabe Ihrer Daten.

Im Falle Ihrer Anfrage zum Schutz der persönlichen Daten müssen wir Ihre Identität feststellen können. 

Wir benützen keine automatische Entscheidungsfindung die nur basiert ist auf automatisierte Verarbeitung mit inbegriffener Profilierung.

 Wenn das Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten basiert ist auf Ihre Zustimmung haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu jeder Zeit zurückzunehmen. Das Einziehen Ihrer Zustimmung hat allerdings keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Basis Ihrer zuvor gegebenen Zustimmung bevor wir eine Einziehung empfangen hatten oder im Fall weiterer Verarbeitung dieser Daten laut eines anderen Grundschlages fortgesetzt haben, sowie einer Vereinbarung oder gesetzlichen Verpflichtung von Aeffect.

Hier die Art und Weise wie Sie Ihre Zustimmung einziehen können:

  • Sie können via Ihren Browsereinstellungen verhindern, dass Cookies platziert werden, ebenso können Sie in jedem Moment Ihre Einstellungen für Cookies ändern oder auf Ihrem Apparat löschen via diesen Browsereinstellungen;

  • Wenn Sie Daten ändern oder löschen wollen, die Sie selber nicht anpassen können, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Aeffect auf. Wenn Sie als Kandidat, Professional, Berater oder Selbständiger die Daten für das Recht auf  Dataportabilität (Übertragbarkeit) empfangen wollen, können Sie uns gerne kontaktieren.

FRAGEN, ANMERKUNGEN, BESCHWERDEN ODER VERMUTLICHE DATALECKAGE 

Wenn Sie Fragen haben nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Wenn Sie Beschwerden haben lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir weiterhelfen können und wenn nötig unsere Dienstleistung und unseren Arbeitsprozess anzupassen und zu verbessern. 

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden über die Beschützung Ihrer persönlichen Daten durch Aeffect haben, nehmen Sie dann bitte Kontakt mit uns auf.

Sie haben das Recht bei der Autorität persönliche Daten über die Verarbeitung Ihrer Daten eine Beschwerde einzureichen . 

Wenn Sprache ist von einer vermutlichen Datenleckage, wenn Sie zum Beispiel vermuten, dass Ihre Daten verloren gehen oder ein nicht-autorisierter Zugang zu Ihren Daten stattgefunden hat, lassen Sie uns das bitte sofort wissen. Wir bitten Sie uns in so einem Fall direkt eine Email zu schicken.

SICHERHEIT

Aeffect tut alles daran um Ihre persönlichen Daten optimal zu beschützen. Wenn Daten an Datenverarbeiter weitergeleitet werden die im Namen von Aeffect ihre Dienste zur Verfügung stellen hat Aeffect mit ihnen eine Vereinbarung getroffen, dass diese Daten optimal geschützt werden.

Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie selbst verantwortlich sind für die Sicherung Ihrer eigenen Computerapparatur und/oder Ihres Telefons sowie Ihrer eigenen Internetverbindung und das diese niemals 100% sicher ist. Das Verschicken von persönlichen Daten via Internet geschieht dann auf eigenes Risiko.

ÄNDERUNGEN

Aeffect kann von Zeit zu Zeit aus verschiedenen Gründen Veränderungen, Ergänzungen oder Änderungen in Ihrem Privacy Statement durchführen. Das letzte aktuelle Privacy Statement ist immer auf unserer Website zu sehen. Diese Version ist aktuell und von Mai 2018.

WELCHE PERSÖNLICHE DATEN VON IHNEN VERSAMMELN WIR?

Bewerber, (potentielle) Professionals, Berater, Selbständige, Mitarbeiter von Lieferanten oder Teilnehmer unserer Kunden

Wir sammeln und verarbeiten Ihre Daten zur Ausführung unserer Dienstleistung, worunter Vermittlung, Aussenden, Detachieren, Werbung und Selektion, Personalaustausch, persönliche Entwicklung und Beschäftigungsfähigkeit und Beratung.

Lesen Sie hier mehr darüber welche persönlichen Daten wir verarbeiten, warum und wie wir unsere Information speichern.

Welche persönlichen Daten von Ihnen versammeln wir?

Wir verarbeiten die persönliche Daten die nötig sind für unsere Dienstleistung. Ein Teil dieser Daten ist verpflichtet um Gebrauch von unserer Dienstleistung machen zu können. Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistung nicht ausführen. Ergänzende Daten können nötig sein, um Ihre Wünsche besser erfüllen zu können, sowie Ihre Qualitäten oder Verfügbarkeit festzulegen oder um spezielle Fragen des Auftraggebers betreffend der Funktion beantworten zu können.

Wir bitten Sie uns nur relevante und korrekte Information zu erteilen.

Wir können auch (Kontakt) Daten von Ihnen versammeln, wenn Sie diese auf öffentlichen Sites eingefüllt haben und zwar zu dem Zwecke, dass wir ein gerechtfertigtes Vermuten haben, dass Sie in Arbeit oder unserer Dienstleistung interessiert sind. Sie sind selbst  für Ihre persönlichen Daten verantwortlich, die über (Ihr eigenes) Internet sichtbar sind.

Tipp: Checken Sie das bitte regelmäßig und wenn Sie nicht wollen, dass Information zugänglich für Dritte sind,  dann schirmen Sie diese gut ab.

Speziell geht es um – unter anderem – die hier genannten (Dokumente mit) persönlichen Daten:

 Beim Abschicken: 

  • NAW – Daten, E-Mail Adresse und andere Kontaktdaten;

  • Geburtsdaten, Alter, Geschlecht;

  • Curriculum Vitae (CV), Information über Ausbildungen, Praktika und Arbeitserfahrung; 

  • Daten über Kurse und Ausbildungen und/oder Tests die Sie selber oder via uns gefolgt oder abgelegt haben. 

  • Daten über Verfügbarkeit und Freistellung;

  • Andere Daten die wichtig sein können im Kader von einer Beurteilung Ihrer Eignung als Kandidat, zum Beispiel Referenzen und Zeugnisse;

  • Passfoto und Video (Bewerbungsaufnahmen) auf freiwilliger Basis 

Warum versammeln wir persönliche Daten?

Wir versammeln und verarbeiten Ihre Daten zur Ausführung unserer Dienstleistung , worunter Vermittlung, Aussenden, Detachieren, Werbung und Selektion, Personalaustausch, persönliche Entwicklung und Einsetzbarkeit und Beratung.

Konkret bedeutet das, dass Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden um:

  • Korrekt und deutlich mit Ihnen zu kommunizieren;

  • Ihr Feedback oder Ihre Beschwerde zu verarbeiten und darauf zu reagieren, um unsere Dienstleistung und Mittel verbessern zu können und Ihnen besser dienen zu können;

  • Unsere Dienstleistung zu verbessern; wenn wir zum Beispiel für Trainingszwecke Gespräche aufnehmen, werden wir Sie darüber zuerst informieren;

  • Sie an unsere Auftraggeber vorzustellen;

  • Die benötigten Aktionen und Administration auszuführen im Falle, dass wir der Träger des eigenen Risikos sind; 

  • Um die Kreditwürdigkeit bestimmen zu können.

  • Einen Auftrag beim Auftraggeber in einer Vereinbarung  festlegen zu können, und um diese Vereinbarung mit dem Auftraggeber weiter verarbeiten und erfüllen zu können;

  • Wenn nötig für bestimmte Funktionen Daten zu verarbeiten im Kader von einem Wiedereinstellungsscreening;

  • Ihre persönliche Entwicklung und Einsetzbarkeit zu ermöglichen durch Kurse, Ausbildungen und Tests;

  • Für Managementziele worunter Managementinformation, das Versorgen interner Kontrolle und Betriebssicherheit und das Ausüben von Prüfungen und Buchhalterkontrollen;

  • Wenn wir einen Arbeitnehmer – oder Personalvermittlungsbeziehung mit Ihnen eingehen, zum Einhalten von Gesetzen und Regelungen, worunter aber nicht eingeschränkt zur Identifizierung, arbeitsrechtlich, fiskal- und sozialversicherungsrechtlich, Renten, Bekämpfung von Hinterziehung und nationalen und internationalen Sanktionen Gesetzgebung.

Wie lange heben wir Ihre Daten auf?

Die Speichertermine, die wir handhaben sind abhängig vom zugepassten gesetzlichen Speichertermin, eventuellen Claimrisikos oder anderen Verpflichtungen, wobei der Ausgangspunkt ist, dass Ihre persönlichen Daten nicht länger als nötig aufgehoben werden. Für die zuvor genannten Ziele und Zielgruppen ist das im Allgemeinen  ein Zeitraum von zwei, fünf oder sieben Jahren.

Wenn Sie nicht mehr vermittelt werden wollen, können Sie das an Ihre Kontaktperson innerhalb Aeffects weitergeben und diese sorgt dann dafür, dass Ihre Daten gelöscht werden.

Geschäftliche Beziehungen

Wir verarbeiten persönliche Daten von Personen die für Unternehmen mit denen wir im Geschäft sind arbeiten (1), um geschäftliche Angebote zu machen und/oder für das Weitergeben von Information über die Dienstleistung und übrigen Aktivitäten die wir bieten, (2) um geschäftliche Beziehungen beizubehalten und (3)  Verträge zu machen und weiter zu verarbeiten.

Lesen Sie hier mehr darüber welche persönlichen Daten wir verarbeiten, warum und wie lange wir die Informationen aufheben. 

Welche persönlichen Daten versammeln wir? 

  • Name und Kontaktdaten;

  • Funktion;

  • Daten von dem Betrieb, für den Sie arbeiten oder den Sie vertreten; 

  • Daten um eine gute Beziehung mit Ihnen aufrecht zu halten.

Warum versammeln wir Ihre persönlichen Daten?

Wir versammeln Daten um:

  • Die Vereinbarung mit Ihnen festlegen zu können, zu unterhalten und zu erfüllen;

  • Mit Ihnen zu kommunizieren;

  • Eine gute geschäftliche Beziehung mit Ihnen zu unterhalten;

  • Um Ihnen Angebote machen zu können,  Werbegeschenke zukommen zu lassen , und/oder Information mitzuteilen über die Dienstleistung und andere Aktivitäten;

  • Um Rechnungen zu schicken;

  • Um die Kreditwürdigkeit bestimmen zu können;

  • Für Berichterstattungsziele (zum Beispiel um der richtigen Person die richtige Berichterstattung zukommen zu lassen);

  • Ihnen Angebote machen zu können und/oder Informationen mitzuteilen, über die Dienstleistung  und andere Aktivitäten;

  • Ihr Feedback oder Ihre Beschwerden zu verarbeiten und darauf zu reagieren, um unsere Dienstleistung und Mittel zu verbessern und um Ihre Wünsche besser erfüllen zu können;

  • Unsere Dienstleistung zu verbessern

 Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten? 

Die Speichertermine die wir handhaben sind abhängig von der Relevanz der Daten, für das Beibehalten und Festlegen von unserer  Beziehung und den übrigen zuvor genannten Zielen, zugepassten gesetzlichen Speichertermin, eventuellen Claimrisikos oder anderen Verpflichtungen, wobei der Ausgangspunkt ist, dass Ihre persönlichen Daten nicht länger als nötig aufgehoben werden. Persönliche Daten sind bis zu sieben Jahre nach dem letzten Kontakt oder der letzten Vermittlung zugänglich.